Modul 1 - Beurteilen

Welche Möglichkeiten haben Sie bereits?
Beurteilung des Reifegrads der digitalen Kompetenzen im Unternehmen.
Modul 2 - Bestimmen

Was muss getan werden und wann?
Bestimmen der Projekte für die Umsetzung der digitalen Transformation.
Modul 3 - Beginnen

Wie setze ich die Projekte erfolgreich um?
Beginnen mit der Umsetzung der ersten Projekte.
Workshop Module 2: Bestimmen
Beschreibung:
Zielsetzung des Workshops ist es, die im ersten Workshop erarbeiteten Handlungsempfehlungen zu sortieren und zu „bestimmen“, welche dieser Handlungsempfehlungen in die digitale Roadmap mit aufgenommen werden.
Mit Hilfe verschiedener Schlüsselkriterien werden die einzelnen Handlungsempfehlungen hinsichtlich der Machbarkeit, des Änderungsgrads der digitalen Kompetenzen und des Aufwands priorisiert.
Typische Fragestellungen:
- Warum sollten wir diese Handlungsempfehlung umsetzen und warum gerade jetzt?
- Welche der Handlungsempfehlungen sind notwendig, damit wir einen Wettbewerbsvorteil erlangen?
Ablauf:
- Darstellung und Beschreibung der Handlungsempfehlungen
- Bewertung der Handlungsempfehlungen mit Hilfe der Schlüsselkriterien
- Definition möglicher Projekte, basierend auf den Handlungsempfehlungen
- Priorisierung der Projekte und Definition der digitalen Roadmap
Ergebnisse:
Als Ergebnis erhalten Sie die Zusammenfassung des Workshops, die Priorisierung der Handlungsempfehlungen sowie die Aufstellung der digitalen Roadmap.
Voraussetzungen:
- Reifegrad der digitalen Kompetenzen (aus Workshop 1 – Beurteilen)
- Liste der Handlungsempfehlungen
- Mut, kritisch über die eigene Situation im Unternehmen nachzudenken
- Spaß an der Zusammenarbeit im Team
Dauer
2 Tage (je nach Umfang der Handlungsempfehlungen)